PIGMENT- UND ALTERSFLECKEN ENTFERNEN – HERAUSFINDEN, WAS SIE STÖRT
Pigmentflecken und Altersflecken sind in erster Linie ein ästhetisches Problem. Anders als Leberflecken, die sich mit der Zeit in einen Hautkrebs verwandeln können, sind sie harmlos.
Bei Pigmentflecken handelt es sich um bräunliche Hautverfärbungen, die durch eine starke Einlagerung von Hautpigmenten in die Hautoberfläche u.a. auch durch langjährige UV-Bestrahlung der Haut vermehrt entstehen. Diese werden auch Sonnenflecken genannt und zeichnen sich durch rundliche bis linsenförmige, braune Hyperpigmentierungen aus. Sie treten bevorzugt an Hautstellen auf, die häufig der Sonne ausgesetzt sind – wie am Handrücken, an den Streckseiten der Unterarme, im Gesicht, auf der Stirn und bei Frauen auch im Dekolleté. Einerseits führt der jahrzehntelange Einfluss der darin enthaltenen UV-Strahlung dazu, dass in der Haut überaktiv und verstärkt Melanin produziert wird. Andererseits funktioniert auch der Abtransport des Pigments nicht mehr reibungslos. Die Folge ist, dass sich Melanin in der Haut anhäuft und die unbeliebten Flecken bildet. Bei Altersflecken spielt zusätzlich noch der Farbstoff Lipofuszin eine wesentliche Rolle.
Die sogenannte „Schwangerschaftsmaske“ hingegen hat ihre Ursache in den hormonellen Umstellungen. Diese auch als Melasma oder Chloasma bezeichneten, meist grossflächigen Hyperpigmentierungen betreffen überwiegend das Gesicht und hier im Speziellen den Stirn-, Wangen- und Oberlippenbereich.