Unerwünschte Haare sind ein großes Problem für Frauen und Männer. Schnurrbart, Koteletten, Nacken, Rücken, Beine, Achseln, Bikini, Oberkörper … viele von uns schämen sich für das Vorhandensein von unansehnlichen Haaren an vielen Stellen unseres Körpers und finden es sehr problematisch.
Träume von schöner, seidig glatter Haut sind oft mit zu viel Schmerz und Zeitverschwendung verbunden – schließlich birgt jede Behandlung mit elektrischem Epilierer, Rasierer, Wachs oder Creme die Gefahr von Verletzungen, Reizungen oder Entzündungen in den Haarfollikeln. Auswirkungen? Glatte Haut für bis zu mehrere Dutzend Stunden, danach ist wieder eine präzise und zeitaufwändige Epilation erforderlich. Außerdem gehören zum „Paket“ gerötete Haut, eingewachsene Haare, Wunden und Narben, die manchmal sogar dermatologischer Hilfe bedürfen. Gleichzeitig ständig sichtbare Haarelemente (z. B. Haarwurzeln) bei dunkelhaarigen und hellhäutigen Brauntönen. Wichtig sind auch die Anschaffungskosten für weitere Hilfsmittel, Lotionen und Salben. Aber muss die unangenehme Pflicht der regelmäßigen Haarentfernung ewig dauern? Nicht unbedingt. Dabei hilft uns die ästhetische Medizin, die eine dauerhafte Laser-Haarentfernung bei LASER ÄSTHETIK in Dortmund, Düsseldorf und in Essen anbietet.
Laser-Haarentfernung – was ist das?
Die bereits erwähnte Laserepilation, also der Dioden Laser und Alexandrit Laser, den wir bei LASER ÄSTHETIK verfügen nutzt das Phänomen der selektiven Photothermolyse. In der Praxis bedeutet dies einen Lichtstrahl, der mit Hilfe eines speziellen Geräts (ausgestattet mit geeigneten Köpfen) auf die behaarte Haut gerichtet wird und von dem im Haar vorhandenen Melanin absorbiert und dann in Wärme umgewandelt wird. Dank der entsprechenden Laserleistungsparameter werden sowohl die Struktur als auch die Haarzwiebel selbst dauerhaft geschädigt. Wichtig ist, dass die Behandlung absolut sicher für Haut und Körper bleibt. Modernste Geräte dieser Art – wie unser Dioden Laser mit Wellenlänge von 808 nm und Alexandrit Laser mit der Wellenlänge 755 nm emittieren, die nur ca 2 mm tief in die Haut eindringen. Auch Menschen mit vielen Muttermalen können die Haarentfernung am Schnurrbart oder an den Beinen ohne Angst anwenden – in ihrem Fall wird ein besonderer Schutz vor solchen Pigmentveränderungen während des Eingriffs angewendet. Vor seiner Aufführung wird auch ein Gespräch geführt, bei dem verschiedene Empfehlungen und mögliche gesundheitliche Kontraindikationen besprochen werden. Kunden, die sich einer Laser-Haarentfernung unterziehen, können daher sicher sein, dass in diesem Fall die Träume von Ihrer Schönheit nicht auf Kosten ihrer Gesundheit erreichen wird.
Eine Möglichkeit, unerwünschte Haare dauerhaft loszuwerden
Es ist auch erwähnenswert, dass die Diodenlaser-Haarentfernung oder Alexandrit Laser Haarentfernung nicht dasselbe Verfahren ist wie die leichte IPL Haarentfernung. Obwohl beide Formen der dauerhaften Entfernung unerwünschter Haare von Laien oft verwechselt werden und die Begriffe „Laser“ und „Licht“ oder “IPL” synonym verwendet werden, ist der Unterschied zwischen ihnen beträchtlich. Lasergeräte verursachen dauerhafte Schäden im Haarwurzel. Wichtig ist, dass die mit IPL behandelten Haare nicht zusammen mit den Zwiebeln beschädigt werden – sie sind etwas „zerrissen“, was ihre Rückkehr verzögert und die aktuelle Struktur leicht schwächt. Damit gilt der Diodenlaser oder Alexandrit Laser, den wir bei LASER ÄSTHETIK verfügen, als ungleich effektiver als andere, traditionelle Methoden der Haarentfernung – auch diese garantierten bislang nur vorübergehend zufriedenstellende Ergebnisse.
Die Wirksamkeit der Behandlung – was kann sie beeinflussen?
Wenn wir uns für die gewünschte, dauerhafte Enthaarung des Bikinis, des Bartes, der Beine etc. entscheiden, sollten wir uns auch an ein paar Regeln erinnern, die den beabsichtigten Effekt unserer Bemühungen garantieren. Eine davon ist die Anwendung mehrerer Behandlungen an einem ausgewählten Körperteil, die im Abstand von 4-10 Wochen durchgeführt werden. Dadurch können Sie sichtbare Haare entfernen und diejenigen erreichen, die sich noch in der Wachstumsphase befinden und sich unter der Haut „verstecken“. Normalerweise sind mindestens 8 bis 10 Sitzungen erforderlich, um die Geschmeidigkeit unseres Körpers voll genießen zu können. Eine gewisse Schwierigkeit beim Erreichen des „Epiliererfolgs“ sind auch ein dunkler Teint der Haut, ein heller Haarton und ein gestörter Hormonhaushalt in Ihrem Körper – sie können die Wirkung des Lasers selbst beeinträchtigen.
Das alles besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich während eines persönlich Gespräch mit Ihnen in unserer LASER ÄSTHETIK Praxis in Essen, Düsseldorf oder in Dortmund!.
Wir freuen uns auf Sie!
LASER ÄSTHETIK Praxisteam.